Damülser Kilbi

Wo?Kirchdorf
Wann?10:00
Funkenabbrennen - ein traditioneller Brauch in Vorarlberg, um den Winter symbolisch zu vertreiben.
Am Funkensonntag ziehen die Chrochner (Schulkinder) und die Fachilischwinger (Jungen, die den Funken aufrichten) von Haus zu Haus, sagen ihr Sprüchlein auf und wünschen Glück. Am Abend wird mit dem Abbrennen des Funkens der Winter symbolisch ausgetrieben. Der Termin ist leicht zu merken: Funkensonntag ist immer am ersten Fastensonntag. Das Funkenfeuer (kurz Funken) ist ein alter Feuerbrauch, der heute noch im schwäbisch-allemannischen Raum verbreitet ist. Um die Funkentanne wird ein Holzturm errichtet, der dann angezündet wird. 2010 wurde das Vorarlberger Funkenbrauchtum in die UNESCO-Liste Immaterielles Kulturerbe in Österreich (nationales Kulturgut) aufgenommen.
Die Feuerwehr Fontanella sorgen mit den beliebten "Funkenküachli", Glühwein u.v.m. für die passende Bewirtung.
Termin: 09.03.2025
Wochentag: Sonntag
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Fontanella
Weiterlesen
Funken in Fontanella
09.03.2025Veranstaltungsdetails
Organisator Gemeinde Fontanella
Ort 6733 Fontanella
Start 20:00 Uhr
Wiederholende Veranstaltung
Weitere Termine
Wo?Kirchdorf
Wann?10:00
Wo?Hahnenkopf Faschina
Wann?18:30
Wo?Dorfzentrum Fontanella
Wann?17:00
Wo?Dorfzentrum Fontanella
Wann?09:00